Die Ortsfeuerwehr Isernhagen HB ist die Stützpunktfeuerwehr in der Gemeinde Isernhagen und eine von sieben Ortsfeuerwehren. Der moderne Fuhrpark besteht aus einem Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF), einem Tanklöschfahrzeug (TLF), einem Gerätewagen-Logistik (GW-L) und einem Mannschaftstransportfahrzeug (MTF). Ergänzt wird der Fuhrpark durch ein motorbetriebenes Rettungsboot (RTB), einen Lichtmast-Anhänger mit Notstromaggregat und weitreichender Ausstattung zur Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung. Damit sind die Brandschützenden der Ortsfeuerwehr Isernhagen HB für die kleinen und großen Herausforderungen im Dienst- und Einsatzalltag hervorragend ausgestattet um zu jeder Tages- und Nachtzeit ehrenamtlich helfen zu können.
Alle zwei Wochen Montags trifft sich die Einsatzabteilung zum gemeinsamen Übungs- und Ausbildungsdienst, in welchem in Theorie und Praxis feuerwehrtechnisches Wissen vermittelt, vertieft und aufgefrischt wird. Die Praxiseinheiten finden dabei vorwiegend in den warmen Monaten statt, wohingegen in den kalten Monaten der Fokus auf theoretische Ausbildung gelegt wird. Zusätzlich findet jeden Mittwoch ein technischer Gerätedienst statt, in dessen Rahmen die Gerätschaften der Einsatzfahrzeuge auf ihre Funktionstüchtigkeit geprüft und gewartet werden.
Jeden Freitag zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr trifft sich die Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus an der Burgwedeler Straße zum gemeinsamen Ausbildungsdienst. Hierbei wird den Kindern und Jugendlichen in Theorie und Praxis Feuerwehrwissen vermittelt. Genauer wird hier der Umgang mit feuerwehrtechnischem Gerät, das Funken und der Aufbau eines Löschangriffes behandelt. Weiter werden Übungen für Wettkämpfe und Vorbereitungen für Zeltlager durchgeführt. Natürlich gibt es auch regelmäßige Spaßaktionen. Jeder Dienst ist individuell und abwechslungsreich.
Jeden zweiten Samstag im Monat trifft sich die Kinderfeuerwehr in der Zeit von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr im Feuerwehrhaus an der Burgwedeler Straße. Die Kinderfeuerwehr in der Ortsfeuerwehr Isernhagen HB richtet sich an interessierte Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren, welche die ersten Schritte in Richtung Feuerwehr wagen möchten. Ab dem 10. Lebensjahr kann dann von der Kinder- in die Jugendfeuerwehr übergetreten werden – und von dort dann später in die aktive Einsatzabteilung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten sich ehrenamtlich als aktives Mitglied in der Einsatzabteilung oder als förderndes Mitglied der Ortsfeuerwehr Isernhagen HB engagieren? Hier erhalten Sie alle nötigen Informationen!